top of page
mit und gegn das Lager Arbeite
mit und gegen das Lager arbeiten

Die Bearbeitung erfolgt durch mehre Gesteinsschichten und somit gegen das Lager
Insbesondere felsige Materialien (zum Beispiel Serpentinit, Arctis Grau, Maggia, Andeer etc.) besitzen einen schichtartigen Aufbau. Die orangenen Striche skizzieren den Verlauf der Schichten in dem Einfassungsstück.

Die Bearbeitung erfolgt entlang einer Gesteinsschichten und somit mit dem Lager
gegen das Lager bossieren
gegen Lager bossieren

gegen das Lager bossieren
Soll der Stein gegen das Lager bossiert werden, platzt durch jeden Schlag mit dem Bossiereisen in der Regel lediglich eine Schicht (weniger als 1 cm) ab.
Bei Einfassungen und Platten führt die intensive Bearbeitung mit dem Bossiereisen in Kombination mit der relativ geringen Stärke (in der Regel 6-8 cm) zu Rissen in der Einfassung bzw. Platte.
Bei Grabmalen tritt die Rissbildung aufgrund der stärkeren Steine nicht auf. Die Problematik führt lediglich zu einem höheren Aufwand. Die Bearbeitung ist jedoch grundsätzlich möglich.

mit dem Lager bossieren
Wird der Stein mit dem Lager bossiert platzt häufig die Schicht deutlich großflächiger ab, als bei der Bearbeitung gegen das Lager. Die Intensität der Bearbeitung ist somit deutlich geringer. Daher können sowohl Einfassungen als auch Grabmale mit dem Lager bossiert werden.
Die Oberseite der Einfassung/Platte wird bei uns mit dem Lager und die Seiten gegen das Lager bearbeitet. Demnach können unsere Einfassungen/Platten oben bossiert werden, an den Seiten jedoch nicht.
mit de Lager bohren

mit dem Lager bohren | Problem und Ursache:
Sobald ein Felsen mit dem Lager gebohrt werden muss, besteht die Gefahr, dass der Felsen sich aufspaltet. Das Bohren gegen das Lager ist ohne Probleme möglich.

Der Bohrer drückt während des Bohrvorgangs die Schichten und das Material kann sich aufspalten.
Lösungsvorschlag
Um ein Aufspalten des Steins zu verhindern, hat es sich in der Praxis bewährt, den Stein mit Bohrzwingen zusammenzupressen. Dies minimiert das Risiko eines Risses deutlich.

gegen das Lager flammen
gegen Lager Flammen

Wird ein schichtiges Material gegen das Lager geflammt, kommt es häufig zum abplatzen einzelner Gesteinsschichten. Die Gesteinsschichten platzen ab, weil sich die Luft zwischen den Schichten stärker ausdehnt, als der umgebende Stein.
bottom of page